@NDAKWSmqxKgh nehmen wir an ich Fotografiere dich, ohne dich zu Fragen, und du findest dich nach einigen Tagen im Netz. Wäre das für dich okay?
@FoinB @NDAKWSmqxKgh mal eine etwas kontroverse Aussage zum Thema: ich befinde und bewege mich in der Öffentlichkeit. Neben Menschen die immer und überall mit dem Smartphone fotografieren, wird man von dutzenden Überwachungskameras aufgenommen. Wer damit ein Problem hat, sollte das Haus nicht mehr verlassen.
@derbruesseler @NDAKWSmqxKgh so sehe ich das teilweise auch, ABER das Gesetz sieht das anders. Ist schon ein schwieriges Thema. Mir macht Street richtig Spaß. Aber ich bin mir nicht sicher was das richtige ist? Vorher Fragen finde ich komplett falsch, da die Fotos dann gestellt sind….nachher kann dazu führen das du Fotos löschen musst…
@FoinB @derbruesseler @NDAKWSmqxKgh insofern die Personen nur als Beiwerk dienen und nicht in hilflosen oder höchstpersönlich Situationen gezeigt werden, steht der street fotografie meiner Erkenntnis nach wenig entgegen. Bin aber auch kein Jurist.
@derbruesseler @FoinB @NDAKWSmqxKgh Jetzt ist halt auch die Frage, was macht man mit den Bildern, in der Regel werden diese aufgearbeitet und ins Netz gestellt. Was bei einer Überwachungskamera im Regelfall nicht passieren sollte. Klar Fotografieren die Menschen heute alles tonnenweise mit ihrem Smarti und da landet man sicher auch auf dem einen oder anderen Bild. Aber bei der Streetphotography sucht man sich ja meist Menschen gezielt aus um sie zu fotografieren.
@FoinB Also ich persönlich praktiziere es in erster Linie gar nicht (um gezielt Menschen einzufangen). Das liegt in erster Linie daran, dass ich generell Menschen nicht gerne fotografiere. Aber ich geh da auch persönlich so ran das ich nicht wollen würde das man mich ungefragt fotografiert und von daher finde ich das Thema auch grenzwertig. Zumindest wenn man die Menschen nicht fragt die man ablichtet.
@FoinB
Street Fotografie ist für mich authentisch
@umfrage